Mobiler Sonderpädagogischer Dienst (MSD)
Zielgruppe
Schülerinnen und Schüler der Grund- und Mittelschulen in der Stadt Landshut mit einem sonderpädagogischen Förderbedarf in den Bereichen- Lernen
- Sprache
- emotionale und soziale Entwicklung
Zielsetzung
Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf an der Grundschule oder Mittelschule begleiten und zum erfolgreichen Lernen führen.Angebot
Sonderpädagogen- beraten Eltern und Lehrkräfte
- unterstützen bei der individuellen Förderung
- vernetzen Unterstützungssysteme
- veranstalten Fortbildungen
- Kooperative Sprachförderung an der Grundschule St. Peter und Paul
Information: https://padlet.com/ksf_ndb/informationen

Wie erreichen Sie den MSD?
Jede Grund- und Mittelschule hat ihre MSD Ansprechpartnerin.- Grundschule Berg: A. M. Quick
- Grundschule Carl Orff: A. M. Quick
- Grundschule Karl-Heiß: S. Niemeyer
- Grundschule Konradin: S. Wind
- Grundschule Seligenthal: K. Schwendler
- Grundschule St. Nikola: L. Blumenthal
- Grundschule St. Peter und Paul: M. Spoo, K. Schwendler
- Grundschule St. Wolfgang: T. Istratov, A. M. Quick
- Mittelschule Schönbrunn: S. Wind
- Mittelschule St. Wolfgang: D. Schromm-Baelen
- Mittelschule St. Nikola: D. Schromm-Baelen
Die Antragstellung erfolgt über das SFZ Landshut-Stadt.
Formulare:
Wir beraten unabhängig und kostenfrei. Selbstverständlich werden alle Gespräche vertraulich behandelt.