Ganztagsklassen

Wir bieten in diesem Schuljahr Ganztagsklassen von der Klasse 3 - 9 an.
Aktuell gibt es eine Klasse 3/4, 5/6 und 8/9.

Unterricht im Ganztag

  • Die SchülerInnen besuchen von Montag bis Donnerstag von 08:00 Uhr bis 15:30/16:00 Uhr die Schule. Am Freitag endet der Unterricht um 12:15 Uhr.
  • "Hausaufgaben" unter der Woche gibt es nicht mehr. In der Studierzeit bieten wir Übungen und Wiederholungen an, in denen die Schülerinnen und Schüler den Lernstoff festigen, für Proben lernen, mit einem Partner und der Lehrkraft das Gelernte wiederholen oder individuelle Unterstützung und Förderung erhalten.
  • Die SchülerInnen verbringen nicht nur die Lernzeit miteinander, sondern auch ihre Freizeit. Der Unterrichtstag wird so gestaltet, dass es immer wieder Momente der Entspannung und Erholung gibt.

Mittagessen

  • Die Schülerinnen und Schüler essen gemeinsam im Schülercafé. Mit der Anmeldung in die Ganztagsklasse ist die Teilnahme verpflichtend.
  • Beim Mittagessen ist immer eine Lehrkraft oder eine Sozialpädagogin/ein Sozialpädagoge dabei. So können wir Umgangsformen, Tischmanieren und Tischgespräche pädagogisch begleiten.
  • Die Kosten für ein Essen betragen derzeit 4,70 € und werden von den Eltern übernommen.
    Wenn Sie Leistungen vom Jobcenter oder der Wohngeldstelle erhalten, können Sie bei diesen Behörden einen Antrag auf Kostenübernahme stellen.

Freizeit und Projekte

  • Nach dem Essen wählen die Schüler aus verschiedenen Freizeitangeboten aus. Sie können sich täglich entscheiden zwischen
    - dem Freizeitraum: Gesellschaftsspiele, Kickern oder Billard,
    - dem Ruheraum: Entspannung,
    - dem Sportplatz: Fußballspiel,
    - dem Pausenhof: Chillen und Spiele.
  • Einmal in der Woche findet eine Arbeitsgemeinschaft statt. Die Schülerinnen und Schüler wählen aus, was sie gerne mögen.
    Angebote sind z. B. eine 1. Hilfe Ausbildung, ein Schwimmkurs, LA-Stadtführungen oder
    verschiedene Clubs wie Kreativclub, Filmclub, Holzwerkstatt, Metallwerkstatt, Schulband, Chor, Sport.
  • Regelmäßig finden Projekte mit externen Partnern statt, z. B. Graffiti-Kunst, Kick for future.
    Für unsere Jugendlichen in den Klassen 8 und 9 gibt es Angebote zu verschiedenen Berufsfeldern, z. Bsp. Frisörin, Schreiner, Metallbauer.
  • Wir haben zusätzliches Personal, das die Schülerinnen und Schüler im Ganztag unterstützt. Sie kommen in die Klasse oder unterstützen in Kleingruppen.

In jedem Jahr entscheiden Sie als Eltern mit Ihren Kindern und uns Lehrern gemeinsam über den weiteren Besuch der Ganztagsklasse.
Sie können jedes Schuljahr neu entscheiden.
powered by webEdition CMS